1764, St. 70–75

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-07-05 01:48:17 +02:00
parent db6f81588c
commit 0dc4306650
5 changed files with 248 additions and 1 deletions

View File

@@ -809,7 +809,7 @@
<anmerkung>Erstdruck der Klopstock-Ode, vgl. Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe,
begr. v. A. Beck, K. L. Schneider und H. Tiemann; hg. v. H. Gronemeyer, E.
Höpker-Herberg, K. Hurlebusch und R.-M. Hurlebusch (bisher 42 Bde.; Berlin, New York
1974ff.), I 2, S.&#x202F;357f.</anmerkung>
1974ff.), I 2, S. 357f.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="37" von="145" bis="146" />
@@ -1387,6 +1387,7 @@
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="59" von="234" bis="235" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<kategorie ref="brief" />
<titel>Schreiben an einen Freund.</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet „K.“</anmerkung>
</beitrag>
@@ -1632,6 +1633,7 @@
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="68" von="270" bis="271" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<kategorie ref="brief" />
<titel>Antwort auf das Schreiben im 59sten Stück der gelehrten und politischen Zeitung.</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet mit „--|--“</anmerkung>
</beitrag>
@@ -1670,4 +1672,147 @@
<stueck datum="1764" nr="69" von="276" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="69" von="277" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<anmerkung>Über Feierlichkeiten der Albertina im September 1764</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="70" von="277" bis="278" />
<werk kat="rezension" ref="recueil-esprit"></werk>
<ort ref="celle" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="70" von="274" />
<werk kat="rezension" ref="schubert-jugend"></werk>
<ort ref="helmstedt" />
<ort ref="halle" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="70" von="274" bis="279" />
<werk kat="rezension" ref="arrian-hannon"></werk>
<ort ref="braunschweig" />
<ort ref="wolfenbuettel" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="70" von="279" bis="280" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="70" von="280" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="71" von="281" bis="282" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<titel>Der Character des Menschenfeindes.</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet „B.“</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="71" von="282" />
<werk kat="rezension" ref="weidner-horaz"></werk>
<ort ref="leipzig" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="71" von="282" bis="283" />
<werk kat="rezension" ref="bodmer-cicero"></werk>
<ort ref="zuerich" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="71" von="283" bis="284" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="71" von="284" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="72" von="285" bis="287" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<titel>Abhandlung vom Tanze.</titel>
<anmerkung>Im Anschluss Mitteilung von zwölf englischen Tänzen und deren Choreographie, „Berloque Dansante London 1764.“</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="72" von="288" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="289" bis="290" />
<kategorie ref="gedicht" />
<titel>Einladung aufs Land, an meinen Freund, nach dem Horaz.</titel>
<akteur ref="scheffner">Briefe von und an Johann George Scheffner (hg. v. Arthur Warda, München, Leipzig 19161931), I 446</akteur>
<anmerkung>Unterzeichnet S**r.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="290" />
<werk kat="rezension" ref="hofmann-antwort"></werk>
<ort ref="wittenberg" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="291" bis="292" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="292" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="lotterie" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="292" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="73" von="292" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="74" von="294" />
<werk kat="rezension" ref="zueckert-reisebeschreibungen2"></werk>
<ort ref="berlin" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="74" von="293" bis="295" />
<kategorie ref="brief" />
<titel>Folgendes Schreiben eines Vaters an seinen Sohn, der in üble Gesellschaft gerathen, ist uns von vornehmer Hand aus Curland eingesandt worden.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="74" von="295" bis="296" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="74" von="296" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="75" von="297" bis="299" />
<stueck datum="1764" nr="76" von="301" bis="302" />
<kategorie ref="kommentar" />
<akteur ref="kanter" />
<werk kat="uebersetzung" ref="evrement-liebe"></werk>
<akteur ref="hahn-e" unsicher="true" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="75" von="299" bis="300" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="75" von="300" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="75" von="300" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
</beitraege>