1768, St. 24–29

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-11-09 19:49:23 +01:00
parent 5b1b979fe4
commit 0bcf522c67
4 changed files with 161 additions and 14 deletions

View File

@@ -1738,9 +1738,7 @@
<werk id="schreber-schauplatz-der-kuenste">
<akteur ref="schreber-dg"></akteur>
<zitation>Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben, verfertiget oder gebilliget von denen Herren der Akademie der Wissenschaften zu Paris (21 Bde., verschiedene Orte 17621805).</zitation>
<url address="https://de.wikipedia.org/wiki/Description_des_arts_et_m%C3%A9tiers">Bibliographie der Einzelbände mit Verlinkung zu Digitalisaten bei Wikisource</url>
<url address="http://data.onb.ac.at/rep/1045B49B">Bd. 5, Königsberg, Mitau: Kanter 1766 (ÖNB Wien)</url>
<url address="http://data.onb.ac.at/rep/1045B482">Bd. 6, Leipzig, Königsberg: Kanter 1767 (ÖNB Wien)</url>
<url address="https://de.wikisource.org/wiki/Schauplatz_der_K%C3%BCnste_und_Handwerke">Bibliographie der Einzelbände mit Verlinkung zu Digitalisaten bei Wikisource</url>
</werk>
<werk id="neues-handbuch-kuenstler">
@@ -5583,6 +5581,36 @@
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/82963">ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="haeberlin-allgemeine-welthistorie">
<akteur ref="haeberlin-fd" />
<zitation>Die Allgemeine Welthistorie durch eine Gesellschaft von Gelehrten in Teutschland und Engelland ausgefertiget. In einem vollständigen und pragmatischen Auszuge mit zureichenden Allegationen. Verfertiget von D. Franz Dominicus Häberlin. Neue Historie, Bd. 1 (Halle: Gebauer 1767). </zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10031978-2" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="schubart-todesgesaenge">
<akteur ref="schubart-cf" />
<zitation>Todesgesänge von Christian Friedrich Daniel Schubart (Ulm: Bartholomäi 1767).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11252878-8" >Stabi Augsburg</url>
</werk>
<werk id="schubart-zaubereien">
<akteur ref="schubart-cf" />
<zitation>Zaubereien von Christian Friedrich Daniel Schubart (Ulm: Bartholomäi 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10119842-5" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="clemm-einleitung">
<akteur ref="clemm-hw" />
<zitation>Vollständige Einleitung in die Religion und gesammte Theologie, hg. von Heinrich Wilhelm Clemm. Bd. 4, St. 13 (Tübingen: Cotta 1767).</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/86242" >ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="zueckert-systematische-beschreibung">
<akteur ref="zueckert-jf" />
<zitation>Johann Friedrich Zückerts Systematische Beschreibung aller Gesundbrunnen und Bäder Deutschlands (Berlin, Leipzig: Rüdiger 1768).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-431329" >ULB Münster</url>
</werk>
<werk id="schubert-unsterblichkeit">
<akteur ref="schubert-je" />
<zitation>Die Unsterblichkeit der Seelen ([Greifswald] 1765).</zitation>